Stepparbeiten am Beispiel wattierter Arme für ein mittelalterliches Hemd
by Mara Jade
Die Arme wurden mit einer Doppelnaht gesteppt. Doppelnähte kann man mit einer entsprechenden Nähmaschine in einem Arbeitsgang nähen wenn man Doppelnadeln/Zwillingsnadeln verwendet. Das ist vom Zeitaufwand geringer und die Nähte haben immer den exakten Abstand zueinander.
Aufbau Wattierung : Der Arm wird dreimal zugeschnitten Unterlage (hier ein Baumwollstoff) Vlieseinlage (die Dicke der Vlieseinlage bestimmt die Dicke der Steppung und damit auch wie deutlich die Steppung zu sehen ist) der Armzuschnitt aus dem eigentlichen Material
Was nun kommt erfordert einiges an Sorgfalt und GEDULD
Die drei Teile sorgfältig übereinander legen und die Mitte des Armes erst mit Nadeln markieren und dann eine Reihfaden/Heftfaden einziehen.
Von dieser Mitte ausgehend werden die Längsnähte ausgemessen und mit Nadeln makiert und dann genäht. Hier beträgt der Abstand 2,5 cm. Wer das zum ersten Mal macht sollte unbedingt alle Nadelnreihen vor dem Nähen durch Reihfäden ersetzen !!!
Um die Steppkaros zu erhalten das Ganze noch einmal über die Armbreite.