Wer sich schon einmal gefragt hat, wie man die Lekku von Ahsoka so hinbekommt, dass sie halbwegs "realistisch" aussehen, dem sein hier ein Lösungsvorschlag angeboten.
Die hier vorgestellten Lekku bestehen im Wesentlichen aus weichem Schaumstoff (Kern) und Flüssiglatex (Haut). Der Schaumstoffkern ist aus dem Vollen gearbeitet, d.h. nach dem Grobzuschnitt erfolgt das Herausarbeiten der Form mit einer großen scharfen Schere.
Diese Variante erfordert einiges an handwerklichem Geschick, da man hier praktisch anhand von Fotos fast schon bildhauerisch vorgehen muss, um die komplexe Form herauszuarbeiten.
Und hier die Stückliste:
- Ultraweicher, flexibler Schaumstoff (PUR Ether - Schaumstoff mit Stauchhärte ca. 1, 5 kPa)
- Kleine Hartschaumstückchen für die Stirnprismen
- ca. 1 bis 1, 5 Liter weißer Flüssiglatex
- ca. 0, 5 Liter blauer Flüssiglatex
- Eine kl. Flasche (20 ml) Universal-Abtönkonzentrat "schwarz" für Latex-Blauton
- Eine hochelastische, dünne weiße Leggins
- Patexkleber
- Styroporkopf