Allgemein Episode 4 a new hope
Allgemein Episode 4 a new hope
Ja, also..."a new hope" ist ja eigentlich mein liebster Star Wars Film.
Er hat alles was für mich Star Wars ausmacht.Eben Aktion,coole Helden und einen tollen Stinkstiefel als Bösewicht( ähm... Darth Vader meine ich. )
Was haltet ihr von dem Film( Wo ordnet ihr ihn ein im Gesamtwerk)?Was ist eure Lieblingsszene?
Wer ist der beste Charakter?
Eben...allgemein.
Damit hier mal was disskutiert wird.
Er hat alles was für mich Star Wars ausmacht.Eben Aktion,coole Helden und einen tollen Stinkstiefel als Bösewicht( ähm... Darth Vader meine ich. )
Was haltet ihr von dem Film( Wo ordnet ihr ihn ein im Gesamtwerk)?Was ist eure Lieblingsszene?
Wer ist der beste Charakter?
Eben...allgemein.
Damit hier mal was disskutiert wird.
- Pa-Vis Kalka
- Administrator
- Beiträge: 552
- Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 20:46
- Wohnort: Deutschland
Also für mich ist das einfach Han. Allein seine Sprüche... "Jabba, du bist ein wunderbares menschliches Wesen..." "Alles in Ordung, alles wie gewohnt... und wie gehts bei ihnen?" *gg*
Und ich denke mal, dass die Szene, in der der Trooper gegen die Tür latscht einfach nur ulkig ist oder?
Und ich denke mal, dass die Szene, in der der Trooper gegen die Tür latscht einfach nur ulkig ist oder?
Pa-Vis Kalka
- Elissa Jorel
- PmM-Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 4. März 2007, 00:16
- Wohnort: Pilsting/Niederbayern
Ep 4 war für mich der Einstieg ins Star Wars Universum und hat für mich schon alleine deshalb eine besondere Bedeutung.
Ich hab ihn vor nunmehr fast 30 Jahren gleich mehrmals im Kino gesehen und bin seitdem SW Fan.
Natürlich ist die Szene in der Darth Vader zum erstenmal auftaucht phantastisch.
Aber mein Lieblingscharakter in EP 4 ist Han Solo ( die lockeren Sprüche sind einfach herrlich, da stimme ich dir zu Pa-Vis ), dicht gefolgt von Ben Kenobi, der den alten weisen Lehrer und Mentor sehr überzeugend darstellt.
Ich hab ihn vor nunmehr fast 30 Jahren gleich mehrmals im Kino gesehen und bin seitdem SW Fan.
Natürlich ist die Szene in der Darth Vader zum erstenmal auftaucht phantastisch.
Aber mein Lieblingscharakter in EP 4 ist Han Solo ( die lockeren Sprüche sind einfach herrlich, da stimme ich dir zu Pa-Vis ), dicht gefolgt von Ben Kenobi, der den alten weisen Lehrer und Mentor sehr überzeugend darstellt.
Ein Buch das man liebt muss man besitzen, nicht leihen.
- Tinea GAlfar
- PmM-Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 22:43
- Wohnort: am Bodensee
Episode 4 ist der Anfang von SW jaaaa.. aber ehrlich gesagt ich sehe ihn von allen Episoden der Saga am wenigsten.
Er ist mir zu in manchen Szenen einfach zu langatmig... z.b. wenn die Droiden durch die Wüste laufen und C3PO endlos lamentiert...auch der Angriff auf den Todesstern ist mir zu langweilig... die ganzen Funksprüche und vorallem Lukes ewiges " bin fast da " haben für mich an Dramaturgie verloren...und dann der Kampf zwischen Vader und Kenobi... selbst GL sagt ja in der Bonus DVD, dass er im Vergleich zu heute nicht perfekt ist.
Ansonsten mochte ich auch Han Solo sehr gern, der ist einfach nur gut mit seinen Sprüchen und steigert sich dann noch in den folgenden Episoden...
Ich bin eigentlich ganz zufrieden das GL nicht versucht hat sowas wie Han Solo in der PT zu bringen.. das wär doch immer nur eine (wahrscheinlich schlechtere)Kopie gewesen.
Leia mochte ich auch immer... eine starke Frau die weiss wo es langgeht... und mit genauso frechen Sprüchen wie Han .....
Meine Lieblingsszene die mich bis heute beeindruckt ist, da sie nicht gedoubelt wurde , der Schwung von Luke und Leia im Todestern über den Abgrund... da ging es in den Kulissen wohl schon so 3-5 m abwärts...
Natürlich ist Epi 4 ganz tolles SW Feeling , aber im Vergleich zu den anderen fällt er für mich einfach ab.
Nur die Musik ist einfach grandios.. die meisten der bekannteren Musikstücke stammen aus Epi 4 .,.....
*binary sunset*
*thrown room finale*
*Main title*
Er ist mir zu in manchen Szenen einfach zu langatmig... z.b. wenn die Droiden durch die Wüste laufen und C3PO endlos lamentiert...auch der Angriff auf den Todesstern ist mir zu langweilig... die ganzen Funksprüche und vorallem Lukes ewiges " bin fast da " haben für mich an Dramaturgie verloren...und dann der Kampf zwischen Vader und Kenobi... selbst GL sagt ja in der Bonus DVD, dass er im Vergleich zu heute nicht perfekt ist.
Ansonsten mochte ich auch Han Solo sehr gern, der ist einfach nur gut mit seinen Sprüchen und steigert sich dann noch in den folgenden Episoden...
Ich bin eigentlich ganz zufrieden das GL nicht versucht hat sowas wie Han Solo in der PT zu bringen.. das wär doch immer nur eine (wahrscheinlich schlechtere)Kopie gewesen.
Leia mochte ich auch immer... eine starke Frau die weiss wo es langgeht... und mit genauso frechen Sprüchen wie Han .....
Meine Lieblingsszene die mich bis heute beeindruckt ist, da sie nicht gedoubelt wurde , der Schwung von Luke und Leia im Todestern über den Abgrund... da ging es in den Kulissen wohl schon so 3-5 m abwärts...
Natürlich ist Epi 4 ganz tolles SW Feeling , aber im Vergleich zu den anderen fällt er für mich einfach ab.
Nur die Musik ist einfach grandios.. die meisten der bekannteren Musikstücke stammen aus Epi 4 .,.....
*binary sunset*
*thrown room finale*
*Main title*
Tinea, du hast recht........Han Solo ist einzigartig!
Han und Leia sind schon ein cooles Pärchen (jaja, was sich liebt, das neckt sich )
Epi 4 ist nicht gerade meine Lieblings-Epi, ist mir stellenweise auch etwas langatmig und dadurch bissi "langweilig"......aber die Kampfszenen mag ich eigentlich ganz gern........ich finde auch dass man die mit den Möglichkeiten der Darstellung und Überarbeitung von heute auch nicht unbedingt vergleichen kann. Die Special Effects sind heutzutage einfach viel größer und unbegrenzter. Aber für die Gegebenheiten von damals find ich´s doch ganz eindrucksvoll.
Han und Leia sind schon ein cooles Pärchen (jaja, was sich liebt, das neckt sich )
Epi 4 ist nicht gerade meine Lieblings-Epi, ist mir stellenweise auch etwas langatmig und dadurch bissi "langweilig"......aber die Kampfszenen mag ich eigentlich ganz gern........ich finde auch dass man die mit den Möglichkeiten der Darstellung und Überarbeitung von heute auch nicht unbedingt vergleichen kann. Die Special Effects sind heutzutage einfach viel größer und unbegrenzter. Aber für die Gegebenheiten von damals find ich´s doch ganz eindrucksvoll.
- Pa-Vis Kalka
- Administrator
- Beiträge: 552
- Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 20:46
- Wohnort: Deutschland
Das sehe ich auch so, wenn man mal die MakingOfs anschaut, was die alles zusammengezimmert haben, was heute "einfach" am PC erstellt wird ist das schon beeindruckend.Jin-Tara hat geschrieben:ich finde auch dass man die mit den Möglichkeiten der Darstellung und Überarbeitung von heute auch nicht unbedingt vergleichen kann. Die Special Effects sind heutzutage einfach viel größer und unbegrenzter. Aber für die Gegebenheiten von damals find ich´s doch ganz eindrucksvoll.
Oder dass sie wirklich die armen Modell in die Luft gesprengt haben, wenn ein Jäger explodiert ist. Auf die Idee würde doch heute niemand mehr kommen...
Pa-Vis Kalka
- Tinea GAlfar
- PmM-Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 22:43
- Wohnort: am Bodensee
Es wurde auch noch für die PT einiges an "Handarbeit " und Kulissen gebaut. So zum Beispiel die Arena von Geonosis und die Wooshyrr Bäume von Kashyyk.
Aber ohne die digitale Tricktechnik hätten wir Yoda nie kämpfen sehen, was ich wirklich schade finden würde.
Ich finde man sollte da nicht zu hart urteilen.. GL hat damals Zeichen gesetzt und er tat es auch mit der digitalen Tricktechnik der PT.
Wenn man mal aufmerksam und genau die ganzen Making Off und Bonus DVDs anschaut und in der ganzen Fachliteratur liest, merkt man dass immer noch ein Haufen Arbeit und viel Liebe zum Detail auch die Arbeit zur PT bestimmt hat
Aber ohne die digitale Tricktechnik hätten wir Yoda nie kämpfen sehen, was ich wirklich schade finden würde.
Ich finde man sollte da nicht zu hart urteilen.. GL hat damals Zeichen gesetzt und er tat es auch mit der digitalen Tricktechnik der PT.
Wenn man mal aufmerksam und genau die ganzen Making Off und Bonus DVDs anschaut und in der ganzen Fachliteratur liest, merkt man dass immer noch ein Haufen Arbeit und viel Liebe zum Detail auch die Arbeit zur PT bestimmt hat
- Pa-Vis Kalka
- Administrator
- Beiträge: 552
- Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 20:46
- Wohnort: Deutschland
Klar es ist nicht ganz so einfach mit einem Klick eine Kulisse zu zaubern.
Meiner Meinung nach braucht man aber eine gute Mischung von virtuellen und realen Schauplätzen. Es ist sehr schön, dass die Arena von Genonosis gebaut wurde, aber die Stelle an der Padme aus dem Todesengel fällt und im Sand landet verfluche ich jedes mal. Schaut euch die Stelle bitte nochmal an. Was künstlicheres hab ich noch nie gesehen. BlueScren und aufgeschütteter Sand im Studio.
Aber auf einen kämpfenden Yoda hätte ich auch nicht verzichten wollen.
Meiner Meinung nach braucht man aber eine gute Mischung von virtuellen und realen Schauplätzen. Es ist sehr schön, dass die Arena von Genonosis gebaut wurde, aber die Stelle an der Padme aus dem Todesengel fällt und im Sand landet verfluche ich jedes mal. Schaut euch die Stelle bitte nochmal an. Was künstlicheres hab ich noch nie gesehen. BlueScren und aufgeschütteter Sand im Studio.
Aber auf einen kämpfenden Yoda hätte ich auch nicht verzichten wollen.
Pa-Vis Kalka