Das Kostüm von Pam (GG) ist das Maß aller Dinge Pam beschreibt auf ihrer Seite, dass sie verschieden Kostüme in verschiedenen Materialien hat.
Bei Pams Kostüm ist gut zu sehen, dass der Suit aus einem glänzenden Lackmaterial gearbeitet werden soll. Er darf aber auch nicht zu sehr glänzen
Ich habe mir das entsprechende Material besorgt und damit herumprobiert.
Wenn der Suit den Vorlagen entsprechend eng gearbeitet ist, reißen beim Tragen die Nähte vor allem an den Applikationen und am Reißverschluß aus.
Darum habe ich mich geweigert mit dem Material zu arbeiten. Ich möchte schließlich kein Kostüm abgeben von dem genau weiß, dass es in Kürze kaputt sein wird.
Darth Berd hat für seine Frau das glänzende Kostüm in Argentinien bestellt. Es war nach zwei Events gerissen.
Eine andere Mara der GG hat mir genau das Gleiche erzählt.
Ich habe den Suit aus blickdichtem Lycra gearbeitet.
Lycra muss man mit Jersey-Nadeln nähen damit keine Maschen laufen.
Der Suit soll ja recht eng sein und darum ist es besser ihn mit einer flexiblen Naht zu nähen und noch besser mit einer Naht die flexibel und dabei doppelt oder dreifach ist.
Schaut nach ob eure Maschine einen solchen Stich kann.
Da der Siut ziemlich hoch geschlossen ist, kommt man um das Einarbeiten eines Reißverschlusses nicht rum . Dann noch Biesen (*) abnähen. Vom Halsausschnitt, mittig über die Pobacken bis zum unteren Drittel des Beines.
(*) Dazu faltest du an den markierten Stellen den Stoff links auf links und steppst an der Bruchkante schmalkantig (ca 1-2 mm) ab
An den Beinen wurden vor dem Zusammennähen Applikationen(**) aufgesetzt.
(**) Stoffstreifen nach der Vorlage zugeschnitten und rechts auf rechts auf das Bein aufgenäht.
So aufnähen, dass beim Umklappen die offene Seite in der Beinmitte liegt.
Zwischen Bein und dem Stoffstreifen wird Wattevlies unterlegt und im Abstand von ca 5 cm abgesteppt (siehe Beitrag über mittelalterliche Steppungen)
Die Beine gegengleich arbeiten.
Nun den "Schamdrachen" zuschneiden. Einmal aus dem Stoff und einmal (1 cm kleiner) aus dem Vlies.
Vlies auflegen, Stoff auflegen und dabei schauen, dass das Vlies gut abgedeckt ist und dann mit engen ZickZackStichen den Drachen umnähen. Dabei den Teil zwischen den Beinen aussparen.
Wie am Rückenteil Biesen abnähen ... von Ende Ausschnitt, die Oberweite einrahmend auf die Applikation treffend und an der Applikation entlang laufend.